Um die Transkriptionsarbeiten im TEI-XML-Format zu erleichtern, wurde im Rahmen des Handschriftenportal-Projekts ein Prototyp des Annotationstools entwickelt. Über 180 Buchseiten konnten so direkt in der Testumgebung des Handschriftenportals ausgezeichnet werden. In diesem Zuge evaluierten die Teilnehmer:innen auch die Arbeitsumgebung. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das abgegebene Feedback.
Ausblick
Am 29. Oktober, 11–12 Uhr, wird das Team des Transkribathons gemeinsam mit Annika Schröer (UBL) Erfahrungen aus dem Crowd-Sourcing-Projekt sowie die testweise verwendete Annotationsumgebung vorstellen. Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltung ‘Partizipative Transkriptionsprojekte in Museen, Archiven, Bibliotheken’ im Museum für Naturkunde Berlin statt. Interessierte sind herzlich eingeladen und können das gesamte Programm hier einsehen.
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!