Das ist natürlich nur eine erste Auswahl aus dem geplanten späteren Facetten-Angebot. Und auch die Benennung der bisher angezeigten Facetten ist nicht in Stein gemeißelt, im Gegenteil. Um die Filterfunktion möglichst nah an den Ansprüchen und Wünschen zukünftiger Nutzer:innen weiterentwickeln zu können, möchten wir Sie herzlich einladen, im Rahmen eines ‘Card-Sorting-Tests’ mit den aktuell bereits angezeigten und den geplanten Facetten zu experimentieren.
▸ Die Bearbeitung wird ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen.
▸ Der Test ist bis 2. Mai, 24 Uhr, geöffnet.
Dieser Test wird von Prof. Dr. Elke Greifeneder (HU Berlin) geleitet und ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Handschriftenportal-Projekt und dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist ein wichtiger Baustein zur zielgerichteten Erhebung von Nutzer:innenfeedbacks.
So funktioniert der Card-Sorting-Test
Nach drei kurzen Fragen zu Ihrer Motivation und Hinweisen zur Benutzung des Card-Sorting-Tests gelangen Sie auf eine Übersicht, in der Sie per Drag-and-Drop bereits vorgeschlagene Filter bestimmten Gruppen zuordnen können:
Hier gibt es kein ‘Richtig’ oder ‘Falsch’! Uns interessiert vielmehr Ihre eigene Meinung, um die vielfältigen fachspezifischen Anforderungen von handschrifteninteressierten Nutzer:innen erfassen zu können. Deshalb wäre es uns beispielsweise auch wichtig zu erfahren, welche zusätzlichen Filterkriterien Sie als sinnvoll für Ihre Arbeit mit Handschriften erachten.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Handschriftenportals. Über die Ergebnisse der Befragung halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!